Borealis verkauft Stickstoff-Geschäft um 455 Millionen Euro an EuroChem

2022-06-24 22:08:04 By : Ms. charlene chen

LINZ/OÖ. Am Donnerstag wurde die Übernahme der Borealis-Stickstoffsparte durch den strategischen Investor EuroChem um 455 Millionen Euro bekannt, die in der zweiten Jahreshälfte 2022 abgewickelt werden soll. Damit soll die Düngemittelsparte sowie die Produktionsbereiche technische Stickstoffprodukte und Melamin der Borealis weiter am Standort Linz erhalten bleiben.

„Die Produktion von Düngemittel, Melamin und technischem Stickstoff ist ein wichtiges Zukunftsfeld für den Standort Oberösterreich. Daher war die Absicherung dieser Produktionssparte auch ein wichtiges Anliegen für uns. Deshalb hat es in der Vergangenheit auch immer wieder Gespräche von mir mit Borealis-CEO Thomas Gangl zum Verkaufsprozess gegeben. Die heute bekanntgegebene geplante Übernahme dieser Sparte von Borealis, deren Hauptproduktionsstätte sich in Linz befindet, durch den internationalen Düngemittel-Hersteller EuroChem bringt großes Zukunftspotenzial und trägt zugleich dazu bei, die bestehenden Arbeitsplätze abzusichern und neue zu schaffen. Dazu habe ich heute Vormittag auch mit Borealis-CEO Thomas Gangl ein Gespräch in Wien geführt, um dazu Informationen aus erster Hand zu erhalten“, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in seiner Reaktion.

„Die Düngemittel-Sparte ist ein wichtiger Bestandteil des Chemie-Standortes Oberösterreich. Durch die Übernahme durch einen der weltweit größten Düngemittel-Produzenten erweitern sich die Absatzmöglichkeiten deutlich. Damit wird auch sichergestellt, dass dieser Bereich in Oberösterreich in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft geführt werden kann“, unterstreicht Landesrat Achleitner.

Die EuroChem-Gruppe hat wichtige Produktionsstätten in Russland, Belgien, Kasachstan und Litauen und beschäftigt mehr als 27.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Sie vertreibt ihre Produkte in mehr als 100 Ländern. Durch die geplante Übernahme des Borealis-Geschäftsbereichs bekommt sie zusätzlich noch Produktionsanlagen in Österreich, Deutschland und Frankreich dazu sowie ein Verkaufs- und Vertriebsnetz. Der Abschluss des Verkaufs ist laut Borealis für die zweite Jahreshälfte 2022 zu erwarten. 

„Oberösterreich ist ein zukunftsweisender Standort, gerade auch für Borealis. Unser Anliegen ist es, unsere Düngemittel- und Melaminsparte durch den Verkauf an die EuroChem-Gruppe als strategischen Investor abzusichern“, betont Borealis-CEO Thomas Gangl.

OÖ. Beim Geschichtenwettbewerb suchen der OÖ Familienbund und Tips auch dieses Jahr wieder die kreativsten Geschichten in Oberösterreich. Die Einsendefrist läuft noch bis Ende Juni.

LINZ. Nach dem Raubüberfall auf die Linden Apotheke in der Linzer Unionstraße am 17. Juni hat die Polizei nun den mutmaßlichen Täter festgenommen.

LINZ. Mehr als 1.000 Schlüssel werden im Linzer Fundbüro jährlich abgegeben. Als Service bietet die Stadt Linz registrierte Anhänger an - so finden verlorene Schlüssel schnell wieder zu ihren Besitzern ...

LINZ. Mit NaturKlang, dem neuen Format für die ganze Familie, geht das Brucknerhaus Linz in der Saison 2021/22 neue Wege, hinaus ins Grüne. Das Bläserquintett Calamus Consort bezaubert daher ...

LINZ/OÖ. An 29 aktive Sportlerinnen und Sportler sowie an 37 engagierte Personen aus dem Funktionärswesen aus Oberösterreich überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam ...

LINZ. Fünf von neun Projekten hat der Klimabeirat in der aktuellen Sitzung positiv beurteilt. Nun werden Stadtsenat und Gemeinderat darüber abstimmen.

LINZ. Um es vorweg zu sagen: Johannes Kepler ist der Spagat zwischen der astronomischen Forschung und seinen Hochzeitsvorbereitungen in dem Musical „Kepler in Love“ gelungen. Wenn auch mit vielen ...

LINZ. Nachdem am 22. Juni der erste laborbestätigte Fall von Affenpocken in der Landeshauptstadt Linz, der erste Fall in Oberösterreich, gemeldet wurde, teilt die Stadt Linz mit, dass es einen weiteren ...