Desinfektion mit Ozon - Wunderwaffe gegen Keime im Wasser

2022-03-19 07:52:20 By : Ms. Candy Zhang

Russland hat mit einem breit angelegten Angriff auf die Ukraine begonnen. Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsstaaten haben bei einem Krisengipfel in Brüssel umfangreichen Sanktionen gegen Russland zugestimmt.

Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60 Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews aus dem Archiv.

Die Entwicklungen in der Coronakrise auf einen Blick.

Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.

Aktuelle Beiträge auf dlf.de

Eine Serie über Statistiken und die Geschichten dahinter

Um das Pariser Klimaziel von 2015 einzuhalten, muss in unterschiedlichen Bereichen gehandelt werden. Welche Rolle spielen die erneuerbaren Energien, die Zementindustrie, das Heizen in Privathaushalten, die Landwirtschaft und unsere eigene Ernährung?

Wasser lässt sich nicht nur mit UV-Strahlen oder mit Chlor desinfizieren, auch Ozon hilft gegen die Keime. Bisher galt die sogenannte Ozonisierung allerdings in der Regel nur bei großen Wasseraufbereitungsanlagen als praktikabel. Das könnte sich in Zukunft ändern.

Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.