Flächenrecycling und Brachflächen-Dialog

2022-07-15 21:45:13 By : Ms. Mia -Redprofitness

Der fortschreitende Flächenbedarf für Betriebsanlagen, Wohnbau, Verkehr, Freizeit- und Tourismuszwecke führt zu rasantem Verlust von „natürlichem“ und somit biologisch produktivem Boden. Die Folgen dieser Flächeninanspruchnahme sind erheblich: Verlust von Bodenfunktionen wie Filter- und Speicherfunktion als Grundlage der Trinkwasserversorgung, von landwirtschaftlichen Produktionsflächen zur Nahrungsmittelproduktion und der biologischen Artenvielfalt, erhöhtes Hochwasserrisiko durch Versiegelung, Verlust der Staubbindung sowie Hitzeeffekte durch Reduktion der Verdunstung.