Neuer strategischer Investor für Borealis-Stickstoffsparte gefunden

2022-09-09 21:55:48 By : Mr. Vinson Yang

LINZ/OÖ. Nachdem der Verkauf der Sticktoffsparte an den russischen Düngemittel-Hersteller EuroChem aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine abgesagt wurde, soll der neue Käufer Agrofert für die nötige Absicherung der Düngemittel- Melanin- und Stickstoff-Produktion am Standort Oberösterreich sorgen.

„Aufgrund des fürchterlichen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und dessen Auswirkungen hat Borealis völlig zu Recht den geplanten Verkauf ihrer Stickstoffsparte an den Düngemittel-Hersteller EuroChem abgesagt. Zugleich war es aus der Sicht des Standorts Oberösterreich wichtig, dass rasch eine Alternative zur Absicherung der Düngemittel-, Melamin- und Stickstoff-Produktion als wichtiges Zukunftsfeld für Oberösterreich gefunden wird. Dafür habe ich mich auch mehrfach in Gesprächen mit Borealis-CEO Thomas Gangl eingesetzt“, so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

„Borealis hat am Donnerstag einen neuen strategischen Investor präsentiert, der sicherstellt, dass die Arbeitsplätze und das Know-how dieses wichtigen Bestandteils des Chemie-Standorts Oberösterreich erhalten bleiben“, stellt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner zur Präsentation von Agrofert als neuen Käufer der Borealis-Stickstoffsparte fest. 

Agrofert ist ein tschechischer Konzern, der in einer Reihe von Branchen in den Ländern Mitteleuropas tätig ist, darunter Chemie, Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Mit einem konsolidierten Umsatz von 7,5 Milliarden Euro im Jahr 2021 umfasst der Konzern mehr als 200 Unternehmen und beschäftigt rund 31.000 Mitarbeiter. AGROFERT ist zudem einer der führenden europäischen Hersteller von Pflanzennährstoffen mit Produktionsstätten in Deutschland, der Tschechischen Republik und der Slowakei.

„Es war und ist unser vordringliches Ziel, die Düngemittelsparte sowie die Produktionsbereiche technische Stickstoffprodukte und Melamin von Borealis am Standort Oberösterreich zu erhalten. Denn wir wollen nicht nur die Arbeitsplätze und das vorhandene Wissen in diesen Bereichen sichern, sondern auch die Innovationsführerschaft hier weiter ausbauen“, unterstreicht Landesrat Achleitner.

„Mit dem neuen Investor Agrofert werden nun die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen, dass das vorhandene Zukunftspotenzial dieses Bereichs des Chemie-Standorts Oberösterreich auch künftig ausgeschöpft und noch weiter vergrößert werden kann. Ich erwarte mir dadurch wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich“, hebt Landesrat Achleitner hervor.

„Mit dem Verkauf an Agrofert setzen wir einen wichtigen Schritt für eine erfolgreiche Zukunft unserer Düngemittel- und Melaminsparte und für den zukunftsweisenden Industrie- und Innovations-Standort Oberösterreich“, betont Borealis-CEO Thomas Gangl.

LINZ. Das Kultstück „Der Watzmann ruft“ ein letztes Mal live erleben: Ein letztes Mal wagt das Original-Ensemble den Aufstieg, am Freitag, 23. September, 20 Uhr, in der TipsArena.

LINZ/KRONSTORF/ERNSTHOFEN. Im Zentralraum soll ein neuer 220kV-Versorgungsring die Stromversorgung auch künftig sichern. Die Strategische Umweltprüfung dafür wurde nun abgeschlossen, die OÖ. Landesregierung ...

LINZ. Seit 4. September und noch bis 11. Oktober findet das Internationale Brucknerfest 2022 statt, unter dem Motto „Visionen - Bruckner und die Moderne“. Die offizielle Eröffnung mit Festakt und ...

URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Die Sportunion Mühlviertler Wanderreiter veranstaltet von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September ein „Working Equitation Turnier“ in Ebelsberg auf der Reitsportanlage Linzer ...

Ö/OÖ. Corona und die Teuerung stellen nicht wenige Menschen vor ausweglose Situationen – bis hin zum Wohnungsverlust. Die Initiative „zuhause ankommen“ der BAWO (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe) ...

LINZ. Am kommenden Montag segnet die oö Landesregierung die gesamte Finanzierung des „Institute of Digital Sciences Austria“ (IDSA) ab. Auch der konkrete Errichtungsstandort der IDSA – ein Areal ...

LINZ. Eine Gruppe mutmaßlicher Täter konnte nach mehreren Straftaten gegen Leib und Leben ausgeforscht werden.

LINZ. Die Umbauarbeiten für die Durchfahrtssperre in der Ferihumerstraße / Höhe Peuerbachstraße werden bereits am Freitag, 9. September, gestartet. Der Linzer Gemeinderat hat die Umbaumaßnahmen im ...