Unter herausfordernden Rahmenbedingungen betreibt die Eisen Braun GmbH im bayerischen Memmingen einen Schrott- und Metallhandel.
Beim Vor- und Nachzerkleinern schwerer Stahlschrott-Elemente sorgt eine Genesis-Schrottschere an einem 29-Tonnen-Kettenbagger für einen zügigen Materialdurch
[Neue Forschungsberichte] Die Marktgrößenanalyse für elastische therapeutische Bandagen aus Zinkpaste 2022 nach Markttrends (Treiber, Einschränkungen, Chancen, Bedrohungen, Herausforderungen, Investitionsmöglichkeiten und Märkte), Größe, Anteil und Perspektive wurde zu [#Market.us] hinzug
Herbst und Winter sind in Österreich energieintensive Jahreszeiten. Diese einfach umzusetzenden Tipps und Tricks rund ums Heizen zu Hause sparen nicht nur Energie und Kosten, sondern sind auch klimafreundlich.
Luft im Heizungssystem verhindert eine optimale Wasserverteilung. Gluckernde
Plug Power Nel NIKOLA Uniper Ballard Power – Wasserstoff kommt. So könnte man meinen wenn man die News dieser Woche Revue passieren lässt. 120 MW Eeltkrolyseurauftrag, skalierbar auf 500 MW war wohl die „schwerste“ News.
Dazu 30 MW Elektrolyseur bestellt als „e
Der Forschungsbericht globale Pool Sand Filter Marktanalyse 2022 bietet eine Schätzung der Gesamtmarktgröße von 2017 bis 2029 in Bezug auf Wert (US$) und Volumen (Kilotonnen). Der Pool Sand Filter-Marktforschungsbericht enthält eine gründliche Bewertung der
Warum sieht das Bundesministerium für Gesundheit ein Problem für 2024 auf die Medizintechnik-Branche zukommen? Wie sieht es aktuell bei der IVDR aus? Und was beschäftigt die Medical Device Coordination Group derzeit? In seinem Befund fasst Devicemed-Kolumnist Stefan Bolleininger den aktuell
Die Verschreibungszahlen für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sind momentan noch gering. Damit sich dies ändert, müssen DiGAs erfolgreich umgesetzt werden – von der Ideenfindung bis zum Geschäftsmodell, mit entsprechender Platzierung am Markt. Ein Fallbeispiel erläutert die versc
Die Medical Device Regulation stellt Medizintechnik-Hersteller noch immer vor Herausforderungen. Im Interview verrät uns Peter Wellmann, Geschäftsführer von Hexapproach, was er Unternehmen bei der Umsetzung rät.
Herr Wellmann, die Medical Device Regulation (MDR) ist seit mehr als ein
Vor dem Balkongeländer rotiert recht flott ein graues Ding, das einem großen, jedoch merkwürdig verbeulten Fußball ähnelt. Rundum sind Taschen angeordnet. Die Achse endet ich einem technischen Gerät. Das Ganze nennt sich Windgenerator, genauer, es ist ein O-Wind-T
Living Vehicle ist ein Wohnwagen im andauernden Entwicklungsprozess. Die Hersteller pflasterten schon von Beginn an sein Dach großzügig mit Solarzellen und richteten eine E-Auto-Tankstelle daran ein. Digitale Nomaden erhielten etwas später noch ein Apple-Hardware-Paket dazu, dam