Die Tagesschau schwärmte, doch die Realität in Sachen Wasserstoff als energiepolitischer Heilsbringer sieht weiterhin düster aus. Auf Achgut.com ist zu dieser Thematik seit Jahren Ernüchterndes berichtet worden. Ein Dossier anlässlich der Kanada-Reise von Habeck und Scholz.
Di
Das Niedrigwasser des Rheins und anderer Flüsse beeinträchtigt die Binnenschifffahrt. Schlimmer ergeht es Fischen und Muscheln: Hohe Temperaturen und wenig Sauerstoff haben für sie teils fatale Folgen.
Von Jens Albes (Text) und Thomas Frey (Foto), dpa
Hochsommer, Trockenheit, Ni
Selten, aber gefährlich: Ein Nabelschnurvorfall kann im schlimmsten Fall Lebensgefahr für das ungeborene Kind bedeuten. Daher ist es wichtig, den Notfall früh zu erkennen und schnell zu handeln. Wir haben alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst.
Ein Nabelschnurvorfa
In Japan hat ein Team von Forscherinnen und Forschern herausgefunden, dass Schweine über den Darm Sauerstoff absorbieren können. Sie waren auf der Suche nach Behandlungsmethoden für Menschen mit Atemproblemen.
Inspiriert zu dieser ungewöhnlichen Beatmungsmethode hatte
Sechs Monate nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges bereitet sich die Ukraine auf einen schweren Winter vor. Das teilte die in Genf ansässige Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Donnerstag mit. Das Gesundheitssystem des Landes sei schwer angeschlagen, aber immer noch widerstandsfähi
Aus Wind und Sonne lässt sich inzwischen durchaus preiswerter Ökostrom gewinnen. Ein Nachteil verbleibt allerdings: Die Produktion ist deutlich schwankender als bei konventionellen Kraftwerken. Dies muss durch verschiedene Maßnahmen ausgeglichen werden. Zum einen ist ein Ausbau
Kostenlos Energie für die gesamte Menschheit und dabei noch umweltfreundlich? Eine solche Maschine könnte die globalen Energieprobleme der Menschheit auf einen Schlag lösen. John Searl, Erfinder aus den USA hat schon vor Jahrzehnten eine solche Maschine vorgestellt und seine Ges
Das Energieunternehmen Sunfire hat eine Anlage zur Co-Elektrolyse im November 2018 in Betrieb genommen und seither mehr als 500 Stunden erfolgreichen Testbetrieb verbucht. Die Anlage produziert in einem Schritt Synthesegas aus Wasser, CO2 und Ökostrom,
Flixbus ist längst wieder auf den deutschen Autobahnen unterwegs. Auch BlaBlaCar (ehemals BlaBlaBus) hat seinen Neustart am Fernbusmarkt bereits vollzogen. Und jetzt folgt auch Pinkbus. Das Unternehmen, das sich im Herbst vergangenen Jahres einem Farben-Rechtsstreit mit der Deutschen Telekom
Hochsommer in der Stadt: Die Hitze staut sich, es gibt zu viel Beton und Asphalt. In Mainz gibt es deshalb Geld, wenn man Dächer oder Fassaden begrünen lässt.
Freie Dächer und Fassaden gibt es im Prinzip überall. Es müsste also eigentlich ganz einfach sein, die ganze Stadt zu begr