Selbsteinstellende Industriestoßdämpfer aus Edelstahl

2022-09-23 22:13:12 By : Mr. David Chang

Die ACE Stoßdämpfer GmbH bietet jetzt selbsteinstellende Industriestoßdämpfer mit Gewinde M64 und einem Hub von 150 mm serienmäßig in einer Edelstahlausführung an. Damit erweitert das Unternehmen seine Magnum-Serie.

Die ACE Stoßdämpfer GmbH erweitert ihre Magnum-Serie und präsentiert damit eine konstruktionstechnische Besonderheit: Das Unternehmen bietet jetzt erstmals selbsteinstellende Industriestoßdämpfer mit Gewinde M64 und einem Hub von 150 mm serienmäßig in einer Edelstahlausführung an, deren Hauptkomponenten komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt werden. ACE rundet auf diese Weise die von Konstrukteuren als Goldstandard angesehene Serie der Industriestoßdämpfer mittlerer Baugröße dort ab, wo es technisch am anspruchsvollsten ist – am oberen Ende der Palette.

Die konstruktionstechnische Herausforderung gelang dabei auch durch die Entwicklung und Nutzung spezieller Werkzeuge zur Veredelung des langen zylindrischen Gehäuses, bei dem dank der Topfform am unteren Ende keine Dichtungen nötig sind. Viele namhafte Marktteilnehmer stellen aufgrund der Komplexität bei der Fertigung der hydraulischen Maschinenelemente ihre Dämpferbau­reihen maximal in diesen Gewindegrößen mit einem Edelstahlkorpus bis zu 50 mm Hub her.

Die ab sofort verfügbare Lieferbarkeit der Magnum-Serie in Edelstahl im XL-Format bis 150 mm Hub erweitert die Möglichkeiten von Konstrukteuren in mehrfacher Hinsicht: Die Kombination aus größerem Gehäuse mit neuester Dichtungstechnik, gehärtetem Führungslager und integriertem Festanschlag steigert die Dämpfungsleistungen und Lebensdauern dieser selbsteinstellenden Dämpfer entscheidend. Mit Energieaufnahmen von bis zu 5.650 Nm und einem effektiven Massenbereich bis 63.700 kg haben Anwender jetzt noch mehr Spielraum bezüglich der Dämpfergröße und der Ausnutzung der Maschinenleistung. Dabei erweitern die Edelstahlvarianten das Applikationsspektrum deutlich. So trotzen sie besser Umwelteinflüssen und Salzwasser als konventionelle Ausführungen. Zudem erfüllen sie die strengen Hygienerichtlinien in der Medizintechnik.

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

Cookie-Manager Impressum Datenschutz AGB Leserservice Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Hilfe Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

ACE Stoßdämpfer GmbH; Wirthwein Medical GmbH Co. KG; PIA Automation; Medical Mountains / Michael Kienzler; Körber-Geschäftsfeld Supply Chain Automation; © tostphoto / Fotolia.com; GE Healthcare; (c) ipopba - stock.adobe.com; DPMA; Panacol; iFactory3D; BGS/Lina Sommer; Open Mind; Zahoransky; Oxaion; 1627208287 - „elenabsl/Shutterstock.com"; Siemens Healthineers; © topshots - stock.adobe.com; gemeinfrei; Vogel Corporate Solutions; Gstudio - stock.adobe.com; Spectaris; MQ-Illustrations - stock.adobe.com; Hurca! – stock.adobe.com; metamorworks - stock.adobe.com; Stephan Morrosch - stock.adobe.com; UKSH/UzL; Andreas Heddergott / TU Muenchen; Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT