Azubis entwickeln Projekte zur Ressourcenschonung – Kevelaerer Blatt

2022-05-28 06:02:44 By : Ms. Anna Zhong

Energie-Scouts-Gewinner der Niederrheinischen IHK kommen aus Kevelaer

Die drei Gewinner-Teams erhielten insgesamt 1.000 Euro Preisgeld von den Wirtschaftsjunioren Duisburg und Kleve. Foto: Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski

Gutes tun fürs Klima und den Geldbeutel: Insgesamt 40 Azubis in 16 Teams haben am Projekt „Energie-Scouts“ der Niederrheinischen IHK teilgenommen. Ein halbes Jahr lang haben sie eine Idee entwickelt und umgesetzt, um in ihrem Unternehmen Energie und Ressourcen zu sparen. Jetzt stehen die Sieger fest: Drei Teams aus Kevelaer, Straelen und Duisburg konnten die Jury überzeugen.

Vor Projektstart schulte die IHK die Teilnehmenden, was Energie- und Ressourceneffizienz bedeutet. Als Energie-Scouts sollten sie im Anschluss mit offenen Augen durch ihre Ausbildungsbetriebe gehen. Ziel sollte es sein, Geräte und Abläufe zu finden, bei denen sich Ausgaben und Emissionen verbessern oder einsparen lassen. 

„Seit Projektstart 2015 konnten über 350 Azubis insgesamt etwa 1,7 Millionen Euro Energiekosten für ihre Unternehmen einsparen. Am Niederrhein gingen seitdem über 5.400 Tonnen weniger Kohlendioxid in die Atmosphäre“, schätzt Felix Brüne, Energiereferent bei der Niederrheinischen IHK. 

Den Sieg konnte sich das Team des Kevelaerer Unternehmens „ABS Safety GmbH“ sichern. Die Azubis aus der Wallfahrtsstadt überzeugten die Jury mit einem besonders kreativen Projekt: Das Team ergänzte die Produktion um einen Stickstoffgenerator. Dieser wird mit selbst produziertem Solarstrom betrieben. Der Stickstoff wird dann für die Laserschneidemaschine in der Produktion verwendet. Der Betrieb spart rund 30.000 Euro jährlich ein, weil er keinen Stickstoff mehr einkaufen muss.

Das zweitplatzierte Team der Bofrost Dienstleistungs GmbH & Co. KG aus Straelen fand im Projekt „Kaffee gibt’s nur tagsüber“ heraus, dass die stationären Kaffeemaschinen 24 Stunden am Tag eingeschaltet sind, obwohl gerade nachts keine Mitarbeitenden in den Büros sind. Durch die Installation von Zeitschaltuhren reduzierte das Team die Laufzeit der Geräte und damit den Stromverbrauch um die Hälfte.

Den dritten Platz belegte das Team der OSI Food Solutions Germany GmbH aus Duisburg. Die Azubis möchten ihren Betrieb auf energieeffiziente LED-Beleuchtung umrüsten. Das Unternehmen spart so zukünftig rund 7.000 Euro Stromkosten ein.

Nächste Projektphase ab Herbst

Die drei Teams erhielten insgesamt 1.000 Euro Preisgeld von den Wirtschaftsjunioren Duisburg und Kleve. Bereits im Herbst dieses Jahres startet die nächste Runde. Am Projekt und Wettbewerb können sich alle Unternehmen aus dem IHK-Bezirk beteiligen, die mindestens zwei ihrer Auszubildenden einsetzen wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Fachlich und inhaltlich begleitet die Effizienz-Agentur NRW die Teilnehmenden.

Mit einer “KBplus-Mitgliedschaft” Premiumvorteile sichern und deine Heimatzeitung unterstützen.

Es ist nicht zu leugnen – ich hab‘s nun mal mit den alten Sprichwörtern. Sie haben unbestreitbar noch einen echten Wahrheitsgehalt. Nur ab und zu muss man eine Kleinigkeit abändern…

Kneipensterben – verarbeitet. Eisdiele zu – verkraftet. Und jetzt kommt die Nachricht, dass man mich daran hindern will, Lottomillionär zu werden.

Das ist jetzt auch schon wieder vier Jahre her, dass ich damals im August den Titel eines alten Liedes abwandelte: Sag mir, wo die Kneipen sind?

Es sei allen Kunstliebhaber*innen und auch denen, die es werden wollen, getrommelt und gepfiffen – was uns da an einigen Stellen Kevelaers angeboten wird, ist nichts als eine Zumutung. 

Da hat‘s geknallt – so schrieb das KB vor zwei Wochen und meinte einen „Geldgeber“, amtlich bekannt unter „GAA“ = Geldausgabeautomat.

Bei unseren Servicepartnern können Sie das Kevelaerer Blatt druckfrisch erwerben:

Leserservice Telefon: 02832 – 4089 – 795 Telefax: 02832 – 4089 – 792 E-Mail: leserservice@kevelaerer-blatt.de

Redaktion Telefon: 02832 – 4089 – 793 Telefax: 02832 – 4089 – 792 E-Mail: redaktion@kevelaerer-blatt.de

Anzeigen Telefon: 02832 – 4089 – 987 Telefax: 02832 – 4089 – 792 E-Mail: anzeigen@kevelaerer-blatt.de

Buchhaltung Telefon: 02832 – 4089 – 795 Telefax: 02832 – 4089 – 792 E-Mail: buchhaltung@kevelaerer-blatt.de

Kevelaerer Blatt – Heimatzeitung seit 1879 für Kevelaer, Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer.