Apr 11, 2022 | Advertorial, Allgemein, Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft
Dieses Gas kann man sich liefern lassen, ist damit jedoch abhängig von Lieferanten. Man kann Stickstoff aber auch einfach selbst erzeugen und das sogar mit grünen Technologien. Und auch beim Einsatz des Gases gibt es Optimierungspotenzial.
Diesen Themen hat sich das Unternehmen AIRCO Systems GmbH verschrieben. Carsten Sell, Director of Sales & Marketing, lässt uns hinter die Kulissen blicken.
Herr Sell, stellen Sie uns bitte zunächst Ihr Unternehmen vor. Wer ist AIRCO? Die Firma AIRCO ist weltweit führend im Bereich der Stickstoff-Erzeugung. Seit mehr als 27 Jahren bieten wir unseren Kunden umfassenden Service im Bereich der Stickstoff- und Sauerstoff-Erzeugungstechnik von der Beratung bis hin zur Umsetzung. Unsere jahrelange Erfahrung resultiert aus eigener Forschung.
Unsere patentierte Eigenentwicklung im Bereich der Stickstoff-Laserschneidanwendung unserer INFINIT PSAL® Systeme liefert unseren Kunden den entscheidenden Vorteil zur unabhängigen Produktion und Deckung ihres Stickstoffbedarfs.
Warum beschäftigt man sich als Unternehmen mit dem Thema Stickstoff? Wer sich ein wenig im produzierenden Gewerbe auskennt, weiß: Laserschneiden ist in der heutigen Zeit im industriellen Bereich gar nicht mehr wegzudenken. Aber wir wissen nicht erst seit Corona um die Fragilität von Lieferketten. Unternehmen können gerade bei wichtigen Verbrauchsgütern sehr schnell in Abhängigkeit zu Lieferanten geraten.
Die AIRCO spielt hier eine besondere Rolle, denn wir sind der Partner und Lieferant für grünen Stickstoff, den unsere Kunden direkt vor Ort selbst erzeugen können. Das Besondere dabei ist, dass unsere Kunden mit unseren Lösungen den Stickstoff auch speichern und bei Bedarf abrufen können.
Welche Vorteile hat das? Ganz einfach: Unser Kunde wird selbst zum Produzenten von Stickstoff und damit unabhängig von Flaschenlieferungen. Schon das allein schont die Umwelt, weil Transporte und die dadurch entstehenden Emissionen wegfallen. Außerdem ist es auch noch kostengünstig.
Die Anlagen von AIRCO verbrauchen weniger Strom als vergleichbare Systeme, das spart dann in Summe einen erheblichen Wert an CO2 ein, wenn man das mit anderen Systemen oder direkten Gaslieferungen vergleicht. Deshalb lautet unser Slogan „Be Smart – Cut Green“.
Dieses Motto spiegelt nicht nur den Wunsch und den Anspruch wider, in der heutigen Zeit etwas zu tun, sondern meint auch unsere Verantwortung, den Planeten für nachfolgende Generationen zu erhalten.
Sie erwähnten gerade einen Ihrer Partner. Welche Rolle spielen Partner und Kunden in Ihrer Arbeit? Die Kunden stehen natürlich immer im Fokus. Alle Anlagen und Systeme werden genau auf den Bedarf der Kunden zugeschnitten. Natürlich modular, denn unsere Systeme sind bei steigenden Anforderungen flexibel erweiterbar.
Unsere Kunden wollen stetig wachsen und damit verändern sich auch die Bedürfnisse. Mit AIRCO Systemen können sie nach Bedarf reagieren.
Stroofstraße 27 / Gebäude 3001 65933 Frankfurt am Main
© FVT Fachverlag Thüringen UG