Lesezeichen setzen

2022-03-19 07:44:12 By : Mr. Yi Gong

Mit einem Stimme.de Premium-Abo lesen Sie alle Artikel - jetzt 30 Tage kostenlos testen.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

Jetzt 30 Tage kostenfrei testen und uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte erhalten.

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Nicht nur auf der Intensivstation des Hohenloher Krankenhauses in Öhringen gibt es viel zu tun, um die Symptome von Covid-19 zu lindern. Auch schwerkranke Corona-Patienten auf der Normalstation müssen aufwendig versorgt werden. Der Chefarzt erklärt das Prozedere.

  Mildere Krankheitsverläufe, weniger Intensivpatienten, dafür immer noch etliche Corona-Fälle auf der normalen Isolierstation: Dieses Bild hat sich in der Omikron-Welle verfestigt. Doch wie werden diese "normalen" Covid-19-Patienten eigentlich behandelt? Und wann ist die Grenze erreicht, ab der man klinisch versorgt werden muss? Darüber ist nur wenig bekannt. Genauso wie über Intensivpatienten, die nicht beatmet werden müssen. Beides waren im Hohenloher Krankenhaus Öhringen in den

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Stuttgart 21 ist nicht mehr zu stoppen. Aber man sollte daraus lernen, meint unser Autor.

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Mutter und Tochter, Großeltern und Enkel, Sportfreunde und Geschwister: Wir stellen funktionierende Beziehungen von Hohenlohern vor, die erzählen, was sie zusammenhält.

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Nach dem Aus des Brackenheimer Krankenhauses war die Sorge um die Gesundheitsversorgung im gesamten Zabergäu groß. Mittlerweile gibt es in Backenheim und Güglingen durch Allgemeinmediziner und Fachärzte ein breites Fundament.

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Der VfB Stuttgart braucht im Kampf um den Klassenerhalt nicht nur am Samstag gegen den FC Augsburg dringend einen Sieg.

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Am Dienstag bringt der Gemeinderat viele weitere Punkte für Klimaschutz auf den Weg. Klimaschutzmanagerin und Bürgerinitative üben den Schulterschluss.

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Die Entscheidung ist gefallen: Es wird auch in Mulfingen keinen kommunalen Transport von Kindergarten-Kindern mehr geben. Lange hatte der Gemeinderat darum gekämpft, doch letztendlich hat das mangelnde Interesse entschieden.