Es ist ganz einfach, auf gewisse Plastikprodukte, insbesondere Einwegprodukte, zu verzichten. Jede und jeder von uns kann dadurch einen wertvollen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten.
Kunststoff (umgangssprachlich „Plastik“) begleitet uns im Alltag überall. Sichtbar ist es in a
News Update #4, 3. Juni 2021 UNICEF setzt seine Nothilfe für die indische Covid-19-Pandemie mit der Bereitstellung zusätzlicher lebensrettender Güter fort. Die ersten 9 von 26 Sauerstoffanlagen werden gerade installiert. Hinzu kommen 4 650 Sauerstoffkonzentratoren, 200 RT-PCR-Testger�
Besuchen Sie Golem.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking, indem Sie der Nutzung aller Cookies zustimmen. Details zum Tracking finden Sie im Privacy Center .
Skript wurde nicht geladen. Informationen zur Problembehandlung finden Sie
An Bord bricht ein Brand aus und die Crew ist auf sich allein gestellt? Wie Sie im Notfall reagieren und welche Maßnahmen Sie schon präventiv ergreifen sollten
Ein Brand auf See ist für Segler ein Albtraum. Die Crew in Lebensgefahr und das Schiff nur noch ein Wrack, wenn sich das Feue
Als eine der ersten Anwender-Branchen ist die Medizintechnik noch immer Treiber des 3D-Drucks. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte von A wie additive Fertigung bis Z wie Zahnersatz.
Definition 3D-Druck: 3D-Druck ist ein innovatives Verfahren zur generativen Herstellung beli
Die benannte Stelle TÜV Süd hat das weltweit erste Zertifikat der Risikoklasse D nach der neuen EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika ausgestellt. Geprüft wurde ein neues Produkt der Roche Diagnostics GmbH. Das weltweit erste IVDR-Zertifikat hatte TÜV Süd im Oktober 2020 vergeben.
<Vermes Microdispensing, Entwickler und Hersteller von Mikrodosierlösungen, gab die erfolgreiche Übernahme von Lerner Systems, einem Hersteller von berührungslosen Mikrodosiersystemen, bekannt.
Vermes Microdispensing hat die Rechte und Vermögenswerte an den gesamten Produktlinien der
Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Permalink: https://www.faz.net/-gum-avlhp
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald
Neue Daten zu Remdesivir bringen neue Erkenntnisse, aber auch neue Fragen. Dass es sehr vielen Covid-19-Patient:innen das Leben retten würde, lässt sich inzwischen aber ausschließen.
Wie schwierig es sein kann, den Nutzen von Covid-19-Medikamenten zu bewerten, zeigt das Beispiel Remde
Seit wenigen Monaten behandeln Ärzte am Westküstenklinikum in Heide lebensbedrohende Lungenembolien mit Ultraschallwellen. Antje Felgenhauer halfen sie so ohne größere OP.
Die Probleme beim Luftholen hat Antje Felgenhauer aus Weddingstedt (Kreis Dithmarschen) schon länger als eine W