Mit dem Salzburgwimpel in der Todeszone. Vor 65 Jahren standen erstmals Salzburger Bergsteiger auf einem 8000er. Mit so wenig Hilfsmitteln war das davor nie jemandem gelungen.
Der an glanzvollen Leistungen nicht gerade arme Salzburger Alpinismus feiert ein Jubiläum: Vor 65 Jahren, exakt am 9. Juni 1957, standen erstmals Bergsteiger des Salzburger Edelweiß-Clubs auf einem Achttausender.
Um 17.05 Uhr an diesem Pfingstsonntag hatten es Marcus Schmuck (31 Jahre) und Fritz Wintersteller (29 Jahre) geschafft - und rammten den Pickel mit dem Salzburger Wappen 13 Stunden nach dem Abmarsch aus dem letzten Lager in das Gipfeleis des 8047 Meter hohen Broad Peak. Wenig später waren auch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen Angebot auswählen und weiterlesen 30 Tage kostenlos testen0,00 € Alle Artikel lesen. Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App Endet automatisch Weiterlesen SN-Digital Einstiegsangebot2,97 €* Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat. Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App Nach 3 Monaten jederzeit kündbar * Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 € Jetzt bestellen Sie sind bereits Digitalabonnent? person Hier anmelden Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen SN-Digital Folgeangebot2,97 €* Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat. Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App Nach 3 Monaten jederzeit kündbar * Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 € Jetzt bestellen Sie wollen ein anderes Angebot? Zur Abo-Übersicht
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Aufgerufen am 11.06.2022 um 12:05 auf https://www.sn.at/sport/mixed/die-pioniere-in-der-todeszone-die-ersten-salzburger-auf-einem-8000er-122551309