Massimo Marconi ist ein italienischer Vermehrer aus Roverbella (Mantua, IT) mit drei Hektar Hightech-Glasgewächshäusern, der auf die Produktion von Kopfsalat, Chicorée, Feldsalat, Kohlgemüse, Paprika, Tomaten, Obstpflanzen, Basilikum, Rucola und anderen Sorten spezialisiert ist .Kürzlich installierte Massimo ein Gewächshauswasser-Ozon-Bewässerungssystem der italienischen Firma Ecofarm.„Ich suchte nach einer Alternative zu Wasserstoffperoxid, um allgemeine Baumschulprobleme zu lösen, und nach einer Innovation, um der Forderung nach weniger Pestiziden nachzukommen“, sagt er.Reaktive Form von Sauerstoff Ecofarm Storti ist ein Unternehmen aus Verona, das sich mit der Herstellung und Vermarktung von technologischen Lösungen mit geringer Umweltbelastung beschäftigt, um die Effizienz landwirtschaftlicher Praktiken zu verbessern.Zu den Angeboten von Ecofarm gehören ihre Ozonsanitisierungslösungen.Der Biotechnologe und wissenschaftliche Manager von Ecofarm erklärt, dass „Ozon eine reaktive Form von Sauerstoff ist, die hochaktiv ist und viruzide, bakterizide und fungizide Eigenschaften besitzt. In der Natur wird es durch elektrische Entladungen bei Stürmen erzeugt, während Maschinen es in bestimmten Zellen in geschlossenen Räumen produzieren Umwelt. In den vergangenen Jahren haben wir ein Anwendungsprotokoll für Kindergärten entwickelt, das zu positiven Ergebnissen führt.“Stärkere Pflanzen „Es dauerte nur ein paar Monate, bis sich die Wirkung zeigte: Trotz weniger Behandlungen gab es keine Krankheitserreger und die Samen waren einheitlicher“, sagt Massimo.„Pflanzen sind fester, kompakter, haben eine lebhaftere grüne Farbe, keine Ätiolierung und ein um 20-30 % weiter entwickeltes Wurzelsystem mit mehr Wurzelhaaren.“„Wir hatten unseren Kunden nichts gesagt, da das Ziel mit der Reduzierung der Chemikalien um über 50 % bereits weitestgehend erreicht war.“„Nach den ersten Produktionszyklen bemerkten die Kunden jedoch eine schnellere Erholung nach Transplantationen, kürzere Produktionszyklen und andere positive Unterschiede. Bei Salat und anderem Blattgemüse berichteten sie über eine höhere Resistenz gegen Welken und Krisen nach der Transplantation.“Blätter erscheinen auch dicker und mit einem höheren Trockenmassegehalt."Jetzt fragen unsere Kunden nach 'diesen Pflanzen', weil sie wissen, dass ihre Ernten damit erfolgreich sein werden."„Diese positiven Wirkungen sind das Ergebnis der Studie und der Nutzung von Ozon durch Bewässerungssysteme. Tatsächlich berichten viele andere Hersteller zusammen mit Forschungsinstituten immer häufiger von diesen Wirkungen.“Die Kosten?„Unter Berücksichtigung einer Amortisation von nur fünf Jahren und der Verwaltungs- und Wartungskosten kostet die Installation eines Ozongenerators zur Aufbereitung von Bewässerungswasser nur 0,40 Euro pro Quadratmeter und Jahr. Die Kosten werden durch den geringeren Einsatz von Pestiziden reichlich amortisiert die erhöhte Robustheit der Pflanzen. Ohne zu vergessen, dass diese innovativen Systeme in Italien von öffentlichen Mitteln wie regionalen Entwicklungsfonds und Landwirtschaft 4.0-Fonds profitieren können.“Für weitere Informationen: Ecofarm Storti srl Via Castelletto 10 37050 Belfiore (VR) Italien +39 045 6134390 info@ecofarmstorti.com www.ecofarmstorti.comErscheinungsdatum: Dienstag, 15. März 2022 © HortiDaily.com / KontaktBitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Textfelder aus.Erhalten Sie den täglichen Newsletter kostenlos per E-Mail |Klick hierWeitere Neuigkeiten in diesem Bereich:<< Zurück |HortiDaily.comMelden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an und bleiben Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden!Sie erhalten dieses Popup, weil Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen.Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.