Nothilfe für Kinder aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine bringt Millionen Kinder in Gefahr. Die Lage ist entsetzlich und verschlechtert sich mit jedem Tag. Wir organisieren humanitäre Hilfe für die Kinder, denn sie brauchen unseren Schutz. » Jetzt spenden
Ehrenamtlich aktiv für UNICEF
Engagieren Sie sich mit Ihren Ideen und Talenten in einer der bundesweiten UNICEF-Gruppen in Ihrer Nähe. » Jetzt mitmachen
Die Kinder aus der Ukraine brauchen langfristige Hilfe. Wir setzen Ihre regelmäßige Spende u.a. für medizinische und psychosoziale Hilfe sowie den Kinderschutz ein. » Helfen Sie den Kindern langfristig
Ein Gesundheitshelfer zeigt einem Jungen in einem Dorf in Indien, wie er sich richtig die Hände wäscht. Das ist wichtig, um sich vor Krankheiten zu schützen. Im Frühjahr 2021 wurde Indien von einer heftigen Corona-Welle getroffen. Wir von UNICEF leisteten schnelle Nothilfe und unterstützten das indische Gesundheitssystem, indem wir Sauerstoffgeneratoren und Corona-Tests lieferten. Zudem unterstützen wir das Gesundheitspersonal und Sozialarbeiter*innen dabei, Familien durch Aufklärung vor dem Virus zu schützen.
Längst nicht alle Familien profitieren bisher vom wirtschaftlichen Aufschwung in Indien, dem größten Staat in Südasien: Drei von vier Inder*innen gelten als arm, Kinderarbeit ist verbreitet. Bildung ist ihre einzige Chance, Armut und soziale Ungleichheit zu überwinden. Deshalb tun wir alles, damit bedürftige Kinder durch die Ausnahmesituation der Pandemie möglichst nicht benachteiligt werden und weiter Zugang zu Bildung und auch sozialen Hilfsangeboten haben.
Eine heftige Corona-Welle hatte im Frühjahr 2021 Indien und die Nachbarländer erfasst. Die Lage war zu der Zeit besonders dramatisch. Und auch jetzt noch brauchen die Familien weiter Unterstützung während der Corona-Krise.
Jedes Jahr im Sommer trifft der Monsun auf die Länder in Südasien: Tagelang anhaltende Regenfälle führen in Ländern wie Bangladesch, Indien und Nepal zu Überschwemmungen und Erdrutschen.
UNICEF bringt in Indien Gemeinden und Arbeitgeber an einen Tisch – und bekämpft so wirksam die Ursachen von Kinderarbeit. Immer mehr Kinder können nun zur Schule gehen.
Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.
Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.
Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen zum Einsatz Ihrer Spende.
Ausbeuterische Kinderarbeit ist verboten. UNICEF fördert breit angelegte Bildungsprogramme, damit die Kinder Alternativen haben und die Eltern auf ihre Mitarbeit verzichten können.
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
Bank für Sozialwirtschaft Köln IBAN DE57 3702 0500 0000 3000 00 BIC BFSWDE33XXX