Sendung: Sonntag 17.07.2022 | 6:04 Uhr bis 10:00 Uhr
Wissenswertes (nicht nur) für Kinder, zweisprachige Nachrichten auf Deutsch und Französisch, auf Deutsch und Ukrainisch, Buchtipps, Veranstaltungstipps und mehr Heute mit Jessica Werner.
E-Mail an die Redaktion Habt Ihr Fragen, Wünsche und Anregungen? Wir freuen uns auch über Euer Lob und Eure Kritik: Schreibt einfach eine Mail an domino@sr1.de .
beantwortet Eure Fragen, erklärt Hintergründe und Zusammenhänge aus Natur, Wissenschaft und Technik
Neulich gab es bei uns Ente zu essen. Warum ist das Fleisch von Enten eigentlich so viel dunkler als das von Hühnern?
Im Gegensatz zu Hühnern sind Enten sehr aktiv. Ja, Hühner laufen im besten Fall den ganzen Tag auf der Wiese rum, picken Futter und legen Eier. Enten aber schwimmen noch und fliegen. Vor allem für das Fliegen brauchen sie starke und ausdauernde Muskeln. Solche Muskeln enthalten mehr Myoglobin. Ja, ein schwieriges Wort! Aber das Myoglobin ist ein ganz bestimmter Eiweißbaustein, der dafür zuständig ist, Sauerstoff zu transportieren. Und dieses Myoglobin macht die Muskeln dunkler. Entenfleisch ist also deshalb dunkler als das von Hühnern, weil Enten ausdauerndere Muskeln haben, die mehr Sauerstoff benötigen als die von Hühnern.
Wenn Mama mein Fußballtrikot wäscht, bekomme ich immer kleine Stromschläge davon, wenn es aus dem Trockner kommt. Was kann man denn dagegen tun?
Dein Fußballtrikot ist vermutlich aus Polyester oder einem anderen synthetischen Stoff. Diese Stoffe neigen im Trockner dazu, sich elektrostatisch aufzuladen. Wenn Du sie dann berührst, bekommst Du einen kleinen Stromschlag. Das ist zwar unangenehm, aber nicht gefährlich. Um die kleinen Stromschläge zu vermeiden, kann Deine Mutter oder Dein Vater einen Ball aus Aluminium mit der Wäsche in den Trockner geben. Dazu braucht Ihr ein großes Stück Alufolie, dass Ihr so zusammenknüllt, dass eine fünf Zentimeter große Kugel entsteht. Dieser Aluball leitet die Elektrizität aus der Kleidung ab und Du bekommst keine mehr gewischt. Achtung: Den Aluball bitte nicht gleich wegwerfen. Er kann im Trockner immer wieder benutzt werden. Erst nach einem halben Jahr sollte er durch einen neuen ersetzt werden.
Gibt es eigentlichen einen Unterschied zwischen den Wörtern erschrocken und erschreckt?
Ja, den gibt es, aber im Alltag wenden wir die beiden Wörter oft nicht so ganz richtig an. Beide haben damit zu tun, dass es einen Schreck gibt. Und jetzt müssen wir ganz genau hinschauen: Wer bekommt den Schrecken und wer verursacht ihn? Denn da liegt der Unterschied. Wenn Max Moritz einen Schrecken einjagt, dann ist Max derjenige, der Moritz erschreckt. Max ist der aktive, er brüllt laut oder schubst Moritz. Wie auch immer, er ist derjenige, von dem der Schreck ausgeht. Er erschreckt. Moritz hingegen ist derjenige, der vor lauter Schreck zusammenzuckt, weil er erschrocken ist. Somit ist der Satz „Du hast mich erschrocken!“ also falsch. Richtig müsste es lauten: „Du hast mich ganz schön erschreckt! Schau mal, wie erschrocken ich bin!“ Das machen übrigens auch viele Erwachsene falsch.
Die wichtigsten Meldungen der Woche für Kinder verständlich aufbereitet auf Deutsch und Französisch immer um 7.30 Uhr, 8.30 Uhr und 9.30 Uhr Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2014 nachzulesen auch im Saartext ab Seite 180
In den allermeisten Schulen gibt es Schulsozialarbeiter oder Schulsozialarbeiterinnen. Sie sind Vertrauenspersonen und für Schüler, Eltern und Lehrer da. Schulsozialarbeiter sollen bei Problemen helfen und vermitteln. Im Saarland bekommen sie durch ein neues Gesetz mehr Mitbestimmungsrechte. Zum Beispiel sollen bei Klassenkonferenzen jetzt auch immer die Schulsozialarbeiter nach ihrer Meinung gefragt werden. Außerdem hat durch das neue Gesetz jede Schule auch ein Recht darauf, einen Schulsozialarbeiter anzustellen.
Plus de droits pour les travailleurs sociaux en milieu scolaire
Dans la grande majorité des écoles, il existe des assistants sociaux scolaires. Ce sont des personnes de confiance, et ils sont là pour les élèves, les parents et les enseignants. Les assistants sociaux scolaires doivent aider en cas de problèmes et servir d’intermédiaires. En Sarre, une nouvelle loi leur donne plus de droits de codécision. Par exemple, lors du conseil de classe, l'avis des assistants sociaux scolaires doit désormais toujours être demandé. En plus, la nouvelle loi donne à chaque école le droit d'embaucher un travailleur social scolaire.
Die berühmte Menschenaffen-Forscherin Jane Goodall gibt es jetzt als Barbie-Puppe. Sie trägt ein beigefarbenes Hemd und gleichfarbige Shorts. Außerdem hat sie ein Notizbuch und ein Fernglas dabei. Die 88-jährige Forscherin findet das gut. Sie sagt, auch so sehen Mädchen, die sich für Natur und Tiere interessieren, welche spannenden Berufe es gibt. In ihrer Kindheit, so sagt Jane Goodall, hatte sie nur männliche Vorbilder, zum Beispiel Tarzan. Jane Goodall erforscht schon seit ihrer Jugend das Verhalten der Schimpansen und setzt sich für den Naturschutz ein.
Jane Goodall a sa propre poupée Barbie
La célèbre primatologue Jane Goodall, spécialiste des grands singes, existe désormais en poupée Barbie. Elle porte une chemise beige et un short de la même couleur. Elle a également un carnet de notes et des jumelles. La chercheuse de 88 ans trouve cela bien. Elle dit qu’ainsi, les filles qui s'intéressent à la nature et aux animaux peuvent voir quels sont les métiers passionnants qui existent. Jane Goodall explique que dans son enfance, elle n'avait que des modèles masculins, comme Tarzan par exemple. Depuis sa jeunesse, Jane Goodall étudie le comportement des chimpanzés et s'engage pour la protection de la nature.
FC Bayern München schnappt sich Familie
Gleich drei Nachwuchstalente wechseln vom FSV Mainz 05 zum FC Bayern München. Der erfolgreiche Fußballverein wollte eigentlich nur den ältesten der drei Brüder haben, den 14-jährigen Aristide. Die Familie hat aber gesagt: Alle oder keinen - sonst ziehen wir nicht von Mainz nach München. Jetzt spielen auch der neunjährige Alex und der zwölfjährige Aviel im Nachwuchsteam der Bayern. Und auch ihr Papa hat bei den Bayern einen Job bekommen - als Trainer.
Le FC Bayern Munich s’empare d’une famille
Trois jeunes talents du football passent du FSV Mayence 05 au FC Bayern Munich. Le club de football couronné de succès ne voulait en fait que l'aîné des trois frères, Aristide, âgé de quatorze ans. Mais la famille a dit "tous ou personne", sinon nous ne déménageons pas de Mayence à Munich. Aujourd'hui, Alex, neuf ans, et Aviel, douze ans, jouent également dans l'équipe junior du Bayern. Et leur papa a lui aussi trouvé un emploi d'entraîneur au Bayern.
Es ist heiß und trocken, deshalb ist die Waldbrandgefahr überall groß. Besonders schlimm ist es gerade auch an der französischen Atlantikküste, in der Nähe von Bordeaux. Dort mussten tausende Urlauber wegen der Feuer ihre Campingplätze und Ferienorte verlassen. Mehr als tausend Feuerwehrleute versuchen, die Brände zu löschen. Die französische Regierung verteilt mittlerweile tragbare Aschenbecher an den Autobahnraststätten. Waldbrände können nämlich auch durch brennende Zigarettenkippen ausgelöst werden. Viele schmeißen die einfach aus dem Autofenster.
Incendies de forêt en France
Il fait très chaud et sec, c’est pour ça que le risque d'incendie de forêt est grand partout. La situation est particulièrement grave sur la côte atlantique française, près de Bordeaux. Là-bas, des milliers de vacanciers ont dû quitter leurs campings et leurs lieux de vacances à cause des incendies. Plus d'un millier de pompiers essaient d'éteindre les incendies. Le gouvernement français distribue désormais des cendriers portables sur les aires d'autoroute - les feux de forêt peuvent en effet aussi être déclenchés par des mégots de cigarettes allumés. Beaucoup de gens les jettent tout simplement par la fenêtre de leur voiture.
Jeden Sonntagmorgen zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr spielen wir mit Euch das DOMINO Quiz. Um mitzumachen, müsst Ihr anrufen, Glück haben und durchkommen, und dann eine Schätzfrage beantworten.
einfach bei SR 1 anrufen unter 0681 - 21 31. Viel Glück!
Und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas ...: Diesmal schenken wir Euch das Buch 'Luftpiraten - Im Himmel ist die Hölle los', das wir Euch vorgestellt haben.
Wir stellen Euch jeden Sonntag bei SR 1 DOMINO eine Schule im Saarland mit etwas ganz Besonderem vor.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.