Auch bei den Öffis geht der Trend zu alternativen Antrieben. Strom aus Batterien oder Brennstoffzellen soll Diesel und Erdgas ersetzen
Normalerweise würde gleich die ganz große Hektik ausbrechen, wenn sich zwei große Lacken unter einem gerade erst abgestellten Bus ausbreiten. Erst recht, wenn dieser gerade präsentiert wird. Es ist aber kein Schaden, der vorliegt. Eher noch könnte man sagen, der Bus markiert sein neues Revier, da oben auf dem Kahlenberg.
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.
Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.